![]() |
![]() literatur · kurzbesprechungen
|
themen | literatur | agenda | archiv | anthologie | kalender | links | profil |
Erwin Hufnagel / Jure Zovko (Hg.): Toleranz – Pluralismus – Lebenswelt. Berlin: Parerga, 2004. (studia hermeneutica. Neue Folge 1) 183 Seiten ISBN 3-937262-09-1 ![]() Parerga Verlag: ![]() |
Die »Neue Reihe« der Studia hermeneutica beginnt mit einem Sammelband, der die internationale Tagung »Toleranz, Pluralismus und Lebenswelt« dokumentiert, welche 2001 an der Universität Zadar (Kroatien) stattfand. Philosophiehistorische und systematische Beiträge setzen sich mit Begründungen und gegenwärtigen Herausforderung der Haltung der »Toleranz« auseinander. Dass gerade die Philosophie angesichts eines gesellschaftspolitisch (erneut) brisanten Themas einiges zu sagen hat, macht Hans Ineichen deutlich: Neben Untersuchungen zu Toleranz- und Freiheitskonzepten bei Erasmus von Rotterdam, Immanuel Kant, Friedrich Schlegel, John Locke, Martin Heidegger, Moritz Schlick und John Rawls ist vor allem der Beitrag von Karen Joisten von Interesse, die eine Phänomenologie der Innen- und Außenbeziehungen des menschlichen Lebens entwickelt (»Das Haus, die Tür und die Wege«). Menschsein ist geprägt von einer |
themen | literatur | agenda | archiv | anthologie | kalender | links | profil |